Bezugsfreie 1,5-Zi-ETW in Kreuzberg 36
10997 Berlin, Etagenwohnung zum Kauf
Kontaktdaten
-
NameHolger Boening
Immobilienmakler -
Firmaimmoeinfach.de Service GmbH
-
AdresseKlärwerkstraße 1A
13597 Berlin -
E-Mail Direkt
-
Tel. Durchwahl
-
Fax03026587572
Objektdaten
-
Objekt ID242
-
ObjekttypenEtagenwohnung, Ferienimmobilie, Wohnung
-
Adresse(Kreuzberg)
10997 Berlin
Berlin -
Etage1
-
Etagen im Haus5
-
Wohnfläche ca.49 m²
-
Grundstück ca.957 m²
-
Zimmer1,5
-
Schlafzimmer1
-
Badezimmer1
-
HeizungsartEtagenheizung
-
Baujahr1906
-
Zustandrenovierungsbedürftig
-
Verfügbar absofort
-
Hausgeld90 EUR
-
ProvisionspflichtigJa
-
Käuferprovision6,96% (inkl. MwSt.) vom Kaufpreis Die Provision in Höhe von 6,96 % (inkl. 16 % Mehrwertsteuer) ist vom Käufer zu tragen.
-
Preisauf Anfrage
Ausstattung / Merkmale
- Als Ferienimmobilie geeignet
- Dielenboden
- Dusche
- Einbauküche
- Fliesenboden
- Keller
- Tageslichtbad
Energieausweis
-
EnergieausweistypVerbrauchsausweis
-
Ausstellungsdatum28.06.2019
-
Gültig bis27.06.2029
-
GebäudeartWohngebäude
-
Baujahr lt. Energieausweis1999
-
PrimärenergieträgerErdgas leicht
-
Endenergieverbrauch90,00 kWh/(m²·a)
-
EnergieeffizienzklasseC
Objektbeschreibung
Beschreibung
Die bezugsfreie 1,5-Wohnung liegt im 1. OG des Hinterhauses eines gepflegten Berliner Wohnhauses aus dem Jahre 1906.
Zu der ca. 49 m² großen Wohnung gehören eine Wohnküche, ein halbes Zimmer, ein Flur, ein Badezimmer und ein Kellerabteil. Die Wohnung verfügt über viele originale Stilelemente (hohe Decken, Dielenböden, Doppelkastenfenster, Türen, Beschläge uvm) und befindet sich in einem renovierungsbedürftigen Zustand.
Die Wohnung eignet sich hervorragend für Paare, Singles, Studenten, Senioren, Kapitalanleger oder zur Nutzung als Ferienwohnung.
Ausstattung
- Eigentumswohnung
- Bj. 1906
- 1. OG QG rechts
- 1,5 Zimmer
- Wohnfläche ca. 49 m²
- Einbauküche
- Bad mit Dusche
- Hochbett
- Kellerabteil (ca. 2x3m)
- Gas-Etagenheizung
- Deckenhöhe ca. 365 cm
- renovierungsbedürftig
- bezugsfrei
- Wohngeld ca. 90,- €/Monat
Sonstige Informationen
Wir bitten um vollständige Kontaktdaten, da wir Ihre Anfrage ansonsten aus Datenschutzgründen nicht bearbeiten können.
Der Nachweis und / oder die Vermittlung des Objekts ist für den Erwerber provisionspflichtig und beträgt 6,96 % vom Kaufpreis. Die Provision ist nach Abschluss des Kaufvertrages fällig und an die immoeinfach.de Service GmbH zu leisten. Die Nebenkosten des Erwerbs (Maklerprovision, Grunderwerbsteuer, Notar- und Grundbuchkosten, usw.) trägt der Käufer.
Gern lassen wir Ihnen unser ausführliches Exposé und einen virtuellen Rundgang zukommen.
Bitte achten Sie darauf, dass alle Angaben vom Verkäufer oder von Dritten stammen. Wir haben alle Unterlagen und Informationen nach bestem Wissen und Gewissen zusammen gestellt, übernehmen aber keine Gewähr oder Haftung für deren Richtigkeit oder Vollständigkeit, sowie die Aktualität der Angaben. Irrtum, Änderung und Zwischenverkauf vorbehalten. Eine definitive Bindung zwischen Käufer und Verkäufer kommt erst durch die Beurkundung eines Kaufvertrages zustande. Bis dahin sind jegliche Kaufbemühungen der Kaufinteressenten für den Verkäufer freibleibend. Unser Exposé dient lediglich als Vorabinformation, Rechtsgrundlage ist allein der notariell beurkundete Kaufvertrag. Die Weitergabe unseres Angebots an Dritte darf nur mit unserer Zustimmung erfolgen.
Sämtliche Daten, Fotos und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Daten, Fotos, Texten und Informationen bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung durch uns.
Weitere Informationen finden Sie unter www.immoeinfach.de
Lage
Das Wohnhaus befindet sich mitten in Kreuzberg 36. Die Infrastruktur und die Anbindung ans öffentliche Verkehrsnetz könnten kaum besser sein. Fußläufig erreichen Sie den Bus und die U-Bahn. Mit dem Auto erreichen Sie die Stadtautobahn in wenigen Minuten.
SO 36 bezeichnet auch heute noch im Sprachgebrauch diesen kleineren Teil Kreuzbergs, der als Ortslage im Westen vom inzwischen zugeschütteten Luisenstädtischen Kanal und im Süden vom Landwehrkanal begrenzt wird. Der Südosten Kreuzbergs war vor dem Mauerfall von drei Seiten von der deutsch-deutschen Grenze umschlossen. In den 1970ern und 1980ern befand sich hier das Zentrum der Alternativbewegung und Hausbesetzerszene.
Die Alternativszene prägte und prägt bis heute die Kultur des Quartiers. Das Viertel zählt inzwischen zu den angesagtesten Berliner Ausgehbezirken und beheimatet viele Studenten. Zu den wichtigsten Adressen im Nachtleben von Kreuzberg 36 zählen die Oranienstraße und die Wiener Straße sowie die Gegend um das Schlesische Tor (der sogenannte „Wrangelkiez“). Lange Abschnitte der Oranienstraße sind von Lokalen für junge Touristen dominiert.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.