Ihr Immobilienmakler Tegel
Für Immobilienbesitzer in Tegel
Der Ortsteil Tegel liegt im Nordwesten der Stadt und gehört zum Bezirk Reinickendorf. Zu den Highlights gehören natürlich der Flughafen und auch der Tegeler See, der vor allem für die Anwohner ein beliebtes Ausflugsziel im Sommer ist. Immobiliensuchende finden hier neben einer geschlossenen Bebauung auch Stuckfassaden sowie beschauliche Straßenzüge und Alleen. Wenn Sie Ihre Immobilie in Berlin Tegel verkaufen möchten, sollten Sie sich an einen erfahrenen Immobilienmakler wenden.
Als Makler Tegel stehen wir Ihnen als vertrauensvoller Partner gern zur Seite und helfen Ihnen beim Verkauf Ihrer Immobilie. Als erfahrener Makler tegel kennen wir die örtlichen Gegebenheiten und die Immobilienpreisentwicklung und verhelfen Ihnen mit unserer Erfahrung sicher zu einem guten Preis. Kontaktieren Sie uns gerne kostenlos und lassen sich beraten.
Warum einen Immobilienmakler beauftragen?
Wenn Sie als Immobilienbesitzer eine Immobilie im Reinickendorfer Bezirk Tegel verkaufen wollen, dann sollten Sie einen Makler mit der Verkaufsabwicklung beauftragen. Allein die Wertermittlung braucht Fachkenntnisse. Wer selbst eine Bewertung des Eigentums vornimmt, lässt sich schnell von emotionalen Werten ablenken. Erlebnisse, besondere Erinnerungen und viel eigene Arbeit und Leidenschaft hängen in den Wänden.
Wir als Makler in Tegel kennen den Ort und seine Straßenzüge samt der Bodenrichtwertzonen und wissen auch, welche Faktoren in die Berechnung des Immobilienwertes einfließen müssen.
Dazu gehört zum Beispiel die Unterlagenbeschaffung. Vielen Eigentümern ist vor dem Verkauf gar nicht klar, wie viele Unterlagen, Sie für den Verkauf einer Immobilie benötigen und was alles aufbereitet werden muss. Um Ihnen einen kleinen Überblick über die Unterlagen zu geben und Vorbereitung zu geben folgen hier nun einige Beispiele. Um nur einige zu nennen: Grundbuchauszug, Wohnflächenberechnung, Grundrisse, Bodenrichtwert, Immobilienpreis, Wertermittlung, Guatachterauschuss, Katasteramt und Vermessungsamt.
Wir sind als Makler Tegel auch für die Veröffentlichung des Exposés verantwortlich und koordinieren die Anfragen von Interessenten. Weiterhin beantworten wir die Fragen der Interessenten und treffen im Vorfeld eine Auswahl derjenigen, die tatsächlich für den Kauf infrage kommen und prüfen Ihre Solvenz.
In Absprache mit dem Eigentümer werden dann Hausbesichtigungen durchgeführt. Hat sich ein Käufer gefunden und sind beide Seiten handelseinig, dann begleitet wir als Makler in Tegel eine rechtsgültige und sichere Verkaufsabwicklung.
Sie wollen Ihre Immobilie in Berlin verkaufen?
Immobilienverkauf in Berlin – mit immoeinfach
Überdurchschnittlicher Service.
Immobilienverkauf BerlinImmobilienpreise im Berliner Ortsteil Tegel
Wie nahezu überall in der ganzen Stadt verzeichnen die Berliner Immobilienmakler auch in Tegel steigende Immobilienpreise. Der Ortsteil Tegel ist sowohl landschaftlich als auch städtebaulich reizvoll und hat sich als attraktiver Wohnort etabliert, der in seinem Zentrum eine überwiegend geschlossene Bebauung aufweist.
Wer hier ein Haus, ein Grundstück oder eine Eigentumswohnung verkaufen möchte, kann heute noch im Vergleich von vor 10 Jahren mit guten Gewinnen rechnen. Für Käufer sind die Immobilienpreise im Bezirk Reinickendorf dennoch erschwinglich geblieben. Die sanierten, gründerzeitlichen Mietsobjekte in Alt-Tegel zählen ebenso zu den gefragten Immobilien wie die Häuser in der ruhigen Wohnlage rund um die Dorfkirche.
Immobilienpreiskarte
Es handelt sich um eine interaktive Preiskarte. Durch einen Klick auf den jeweiligen Bezirk erhalten Sie weitere Informationen.
Immobilie in Berlin verkaufen?
Zuverlässig, schnell und sicher – immoeinfach
Einzigartiges Servicekonzept für den Immobilienverkauf in Berlin.
Wohnung verkaufen Berlin Immobilie verkaufen BerlinDie Grundstückspreise – von Ihrem Makler zur Verfügung gestellt
Wenn Sie als Eigentümer in Tegel eine Immobilie verkaufen möchten und uns als Ihre persönlichen Immobilienmakler in Berlin Tegel beauftragen, so ist die wichtigste Grundlage für einen gelungenen Verkauf die Bewertung Ihres Eigentums. Vor allem die Lage ist entscheidend für uns als Makler in Reinickendorf, um den Verkaufspreis des Hauses zu ermitteln.
Die Bodenrichtwerte spiegeln die Wertentwicklung der Grundstücke wieder. Es ist ein Konglomerat aus Preisen, die die Immobilienmakler in den vergangenen Jahren für die Immobilien in diesen Ortsteilen erzielt haben. Anhand der tatsächlichen Verkaufspreise lässt sich klar erkennen, wenn eine Region beispielsweise auch durch eine verbesserte Infrastruktur an Wert gewinnt und neue Käufergruppen anlockt.
Makler in Berlin Tegel erkennen eine klare Wertsteigerung der Immobilien in Tegel seit 2012. Während die Bodenrichtwerte zuvor noch beispielsweise bei 190 Euro pro Quadratmeter gelegen haben, können Sie in Tegel für dasselbe Grundstück heute schon 310 Euro erzielen.
Diagramm: immoeinfach – Bodenpreisentwicklung Tegel in den vergangenen Jahren
Ausgewählte Bodenrichtwerte
Tabelle: immoeinfach – Ausgewählte Bodenrichtwerte Tegel der vergangenen Jahre auf Basis des Immobilienpreis-Info des Gutachterausschusses
Sie möchten Ihre Wohnung in Berlin verkaufen?
Wohnung in Berlin verkaufen – Ihr Partner vor Ort
Unschlagbarer Service und einzigartige Betreuung für Sie.
Wohnung verkaufen BerlinDie begehrtesten Grundstücke in Tegel
2017 waren es dann schon 220 Euro, die die Makler für den Verkauf einer Immobilie in diesem Ortsteil bekamen. Zu den exklusivsten Wohnlagen gehört der Bereich um die Gabrielenstraße in Berlin Tegel, wo Preise um die 370 Euro/m² aufgerufen werden. Benannt wurde diese Straße nach der Tochter von Wilhelm von Humboldt.
Was Berlin Tegel ausmacht
Neben dem Drehkreuz für Millionen von Passagieren ist der Ortsteil auch als Wirtschaftsstandort bekannt. Angesiedelt haben sich unter anderem die großen Unternehmen Herlitz, Borsig, MAN Turbo und Motorola. Als Baudenkmale sind das Schloss Tegel (Humboldt-Schloss) aus dem 16. Jahrhundert und die Borsigwerke von Bedeutung.
Ein beliebtes Ausflugsziel ist der Tegeler See, der zweitgrößte See Berlins, an dessen Ufer die Greenwichpromenade mit Gaststätten, Parkanlagen und Bootsverleih vor allem im Sommer Tausende Besucher anlockt. Die Schiffs-Anlegestelle in der Nähe der Hafenbrücke, von Einheimischen auch Sechserbrücke genannt, lädt zu Rundfahrten über die Berliner Gewässer ein
Sie haben Fragen zum Immobilienverkauf?
Lassen Sie sich kostenlos und professionell beraten.
Persönliche, professionelle und unverbindliche Beratung. Jetzt kostenlos!
Immobilie verkaufen Berlin Kontakt aufnehmen
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Kostenlos und persönlich.
immoeinfach.de Service GmbH
Klärwerkstraße 1A, 13597 Berlin
Tel.: 030 265 875 70
Mail: info@immoeinfach.de
[gravityform id="16" title="false" description="false"]
Wissenswertes über Tegel
Gemeint ist das Schloss Tegel, das auch als Humboldt-Schloss bekannt ist. Im Schloss befindet sich das Humboldt-Museum, dem jeder Tegeler Einwohner mindestens einmal einen Besuch abgestattet haben sollte. Der Park des Schlosses grenzt an das nördliche Ufer des Tegeler Sees, und hier im Park ist auch die Familiengrabstädte der Familie von Humboldt, in der auch die berühmte Brüder Alexander und Wilhelm von Humboldt ruhen.
In diesen Straßen sind wir in Berlin-Tegel für Sie tätig
Ackerplanweg
Adelheidallee
Agathenweg
Allée St. Exupéry
Allmendeweg
Altenhofer Weg
Alter Wiesenweg
Alt-Tegel
Am Borsigturm
Am Brunnen
Am Buddeplatz
Am Hohenzollernkanal
Am Rosensteg
Am Tegeler Hafen
Am Tegelgrund
An der Heide
An der Mäckeritzbrücke
An der Malche
An der Mühle
An der Oberrealschule
Ascheberger Weg
Attendorner Weg
Avenue Jean Mermoz
Barnabasstraße
Basdorfer Zeile
Basiliusweg
Beckumer Straße
Berliner Straße
Bernauer Straße
Bernhard-Lichtenberg-Platz
Bernstorffstraße
Betzdorfer Pfad
Biedenkopfer Straße
Billerbecker Weg
Blesener Zeile
Bocholter Weg
Bollestraße
Bonifaziusstraße
Borkener Weg
Borsigdamm
Bottroper Weg
Breckerfelder Pfad
Breitachzeile
Brunowplatz
Brunowstraße
Buddeplatz
Buddestraße
Campestraße
Coesfelder Weg
Dacheroedenstraße
Dattelner Weg
Desideriusweg
Dessinstraße
Dreifelderweg
Dülmener Pfad
Dünenweg
Egellsstraße
Egidystraße
Eisenhammerweg
Emstaler Platz
Erholungsweg
Erndtebrücker Weg
Ernststraße
Eschachstraße
Feldmarkweg
Finnentroper Weg
Flohrstraße
Freilandweg
Friederikestraße
Gabrielenstraße
Gerlindeweg
Gorkistraße
Greenwichpromenade
GrußdorfstraßeHalligweg
Hattinger Weg
Hatzfeldtallee
Havelmüllerweg
Hermsdorfer Damm
Herscheider Weg
Hieronymusweg
Hilchenbacher Weg
Holwedestraße
Holzhauser Straße
Illerzeile
Im Brachfeldwinkel
Im Saatwinkel
Kamener Weg
Kampweg
Karolinenstraße
Kehrwieder
Kettelerpfad
Kirchgasse
Königsweg
Konradshöher Straße
Kreuztaler Weg
Krumpuhler Weg
Kurt-Schumacher-Damm
Letmather Weg
Lichtweg
Liebfrauenweg
Liesborner Weg
Maienwerderweg
Marie-Schlei-Platz (Egidyplatz)
Marzahnstraße
Mecklenburgweg
Medebacher Weg
Mescheder Weg
Miraustraße
Moorweg
Moränenweg
Mühlenweg
Myrtenweg
Namslaustraße
Neheimer Straße
Neulandweg
Nordhellesteig
Oelder Weg
Oeserstraße
Osianderweg
Otisstraße
Plettenberger Pfad
Polsumer Pfad
Prendener Zeile
Rauxeler Weg
Riemerstraße
Rohrbrunner Straße
Rue Ambroise Paré
Rue Charles Calmette
Rue Dominique Larrey
Rue Doret
Rue du Capitaine Jean Maridor
Rue du Commandant Jean Tulas
Rue du Docteur Roux
Rue Henri Guillaumet
Rue Hyacinthe Vincent
Rue Joseph le Brix
Rue Marin la Meslée
Rue Nungesser et Coli
Rue René Laennec
Ruppiner Chaussee
Sandgrasweg
Scharfenberger Straße
Schickstraße
Schlieperstraße
Schloßstraße
Schollenhof
Schollenweg
Schulstraße
Schwarzer Weg
Seidelstraße
Selmer Pfad
Semmelweg
Sendener Weg
Seppenrader Weg
Singdrosselsteig
Staffelder Weg
Steilpfad
Sterkrader Straße
Stillachzeile
Stockumer Straße
Stubbichtweg
Talsandweg
Tile-Brügge-Weg
Titusweg
Treskowstraße
Uferweg Neheimer Straße
Veitstraße
Virgiliusstraße
Vor den Toren
Wachstraße
Waidmannsluster Damm
Weidenauer Weg
Werdohler Weg
Westiger Pfad
Wickeder Straße
Wilhelm-Blume-Allee
Wilkestraße
Wittestraße
Ziekowstraße
Sie haben Fragen zum Immobilienverkauf?
Lassen Sie sich kostenlos und professionell beraten.
Persönliche, professionelle und unverbindliche Beratung. Jetzt kostenlos!
Kontakt aufnehmen Wohnung verkaufen
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Kostenlos und persönlich.
immoeinfach.de Service GmbH
Klärwerkstraße 1A, 13597 Berlin
Tel.: 030 265 875 70
Mail: info@immoeinfach.de
[gravityform id="16" title="false" description="false"]
Bewerte diesen Artikel
[Insgesamt: 0 Durchschnitt: 0]